Inspiriert von den vielen kleinen Spielräumen für Interaktion, die zusammen das gesamte Netzwerk Jakartas formen, werden Tänzer und Publikum in bestimmten öffentlichen Räumen aufeinandertreffen. Unterstützt von Irwan Ahmett und Tita Salina, bekannt für ihre künstlerischen Interventionen, wird sich das Publikum gemeinsam mit den Tänzern durch diese Räume bewegen; im Verlauf wird sich die Gruppe in Konstellation und Form stetig verändern. Zum Abschluss werden sich alle Beteiligten in einem Theater treffen, das vom Künstler Iswanto Hartono in einen künstlichen Garten umgestaltet wurde. Eine Gruppe junger Künstler, bekannt als das Kollektiv “Cut and Rescue”, wird einen akustischen Raum entwerfen und Musik entwickeln, die aus indonesischen Liedern und der Geräuschkulisse Jakartas besteht. Die Künstler tragen Kostüme, die aus der Hand des indonesischen Modedesigners Didiet Maulana von IKAT Indonesia stammen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, an diesem Experiment von Raum und Bewegung teilzunehmen!
volution / groove space wurde exklusiv für die Deutsche Saison vom Goethe Institut Indonesien produziert und wird nur in Jakarta aufgeführt, der Stadt, die diese Produktion inspiriert hat.